Wir bringen Farbe ins Spiel!
Die AURO Produkte aus dem Bereich Lasuren und Lacke bieten uns die Möglichkeit mit einer modernen, nachhaltigen und ökologisch sinnvollen Produktpalette unsere Innenräume und Außenanlagen zu verschönern.
Es geht aber nicht nur darum unseren Lebensraum durch Farben zu gestalten, sondern auch darum Hölzer und anderes Material zu schützen und zu pflegen.
AURO Lasuren und Lacke
Die AURO Lasuren und Lacke bieten frische und starke Farben. Für den Innenbereich sind
alle Produkte geeignet!
Für den Außenbereich empfehlen wir eine Lasur aus der CLASSIC Serie. Diese enthält natürliches
Orangenöl als Lösemittel. Dadurch zieht sie etwas tiefer ein und ist somit widerstandsfähiger.
Bei den Lacken ist die glänzende Variante auch für den Außenbereich geeignet.
Generell werden als UV-Schutz bei Hölzern Pigmente benötigt. Ohne Pigmente wird das
Holz mit der Zeit grau. Daher sind die farblosen Varianten nicht für Außen geeignet.
AURO Grundierungen und Spezialprodukte
Um einen optimalen Untergrund zu schaffen, hat AURO verschiedene Produkte zur
Untergrundvorbereitung entwickelt. Egal ob gerbstoffreiche Hölzer imprägniert, oder
vor Rost geschützt werden muss, hier werden Sie fünding.
Zu guter Letzt kommen wir noch zu den Spezialprodukten. Dort finden Sie z. B.
einen speziellen Lack, der die Wärme von Heizungen aushält, oder auch eine speziell für
Paneele entwickelte Lasur.
Lasuren und Lacke der AQUA Serie
Arbeiten Sie generell sparsam und streichen Sie die Produkte dünn auf.
Bei "normalen" Hölzern machen Sie einen Grundieranstrich, indem Sie die gewünschte Lasur / den gewünschten Lack mit maximal 20% Wasser verdünnen. Danach 1 - 3 Mal unverdünnt streichen. Je öfter Sie streichen, desto deckender wird der Auftrag. Mehr als 3 Anstriche sind unnötig oder kontraproduktiv. Im Außenbereich empfehlen wir generell mindestens 2 unverdünnte Anstriche.
Auf gerbstoffreichen Hölzern wie z.B Eiche beötigen Sie als Grundierung die Spezialgrundierung Nr. 117. Diese verhindert das austreten der Gerbstoffe, was unansehnliche Flecken ergeben kann.
Lasuren und Lacke der CLASSIC Serie
Arbeiten Sie generell sparsam und streichen Sie die Produkte dünn auf.
Sie machen einen Grundieranstrich, indem Sie die gewünschte Lasur / den gewünschten Lack mit maximal 20% AURO Verdünnung Nr. 191 verdünnen (Die Verdünnung enthält natürliches Orangenöl). Danach 1 - 3 Mal unverdünnt streichen. Je öfter Sie streichen, desto deckender wird der Auftrag. Mehr als 3 Anstriche sind unnötig oder kontraproduktiv. Im Außenbereich empfehlen wir generell mindestens 2 unverdünnte Anstriche.
Durch das natürliche Orangenöl in diesen Produkten kann es etwas tiefer einziehen und wird dadurch etwas widerstandsfähiger. Daher empfehlen wir die CLASSIC Produkte gerne für den Außenbereich. Die CLASSIC Lasur AURO Nr. 930 und die Verdünnung AURO Nr. 191 enthalten ähterisches Ogangenöl. Die ist etwas geruchsintensiver. Zwar ist dieses ähterische Öl stark flüchtig, aber zu Anfang ist der Geruch relativ intensiv. Daher sind für viele Kunden die Lasuren und Lacke aus der AQUA Serie für den Innenbereich angenehmer zu verwenden. Der Unterschied in der Widerstandsfähigkeit ist auch nicht eklatant groß.
Besonders leuchtende Farben bei Lasuren
Dadurch, dass Lasuren nicht deckend sind, sondern die Holzmaserung noch zu sehen sein soll, ist die Holzfarbe sehr aussschaggebend für das spätere Aussehen.
Wir empfehlen daher vor dem "Vollanstrich" den Grundieranstrich mit einer weißen Lasur zu machen. Dadurch erhalten Sie besonders leuchtene und strahlende Ergebnisse.
Lasuren nicht pinseln, sondern rollen
Normalerweise werden Lasuren mit dem Pinsel aufgetragen. Es lassen sich auch hervorragende Oberflächen mit Rollen erzeugen, die extrem glatt daherkommen. Dafür braucht es aber einen Trick um wirklich ein schönes Ergebnis zu bekommen.
Im ersten Schritt wird die Lasur aufgerollt. Dann wartet man 5 Minuten und nimmt eine neue saubere Kunststoffrolle und rollt noch einmal über den vorhandenen Anstrich. So erhält man eine wunderbar glatte, glänzende Oberfläche.
Natürlich finden Sie in unserem AURO Sortiment die passenden Werkzeuge.
Produkte der gleichen Serie miteinander mischen
Unsere AURO Produkte aus der AQUA Serie sind miteinander kompatible. So lassen sich entweder tolle Effekte kreieren, oder alte Anstriche schnell und einfach auffrischen.
Versuchen Sie zum Beispiel einmal den AURO Lack Nr. 250 / 260 auf eine Lasur aufzubringen. So lassen sich tolle künstleriche Effekte mit Mustern erzielen. Wenn Sie einen alten Lack- oder Lasuranstrich auffrischen wollen, polieren Sie die Oberfläche einmal mit dem Holzwachs Nr. 187. Danach sieht der Anstrich wieder frisch und fast wie neu aus. Generell können Sie so mehr Glanz auf Ihren Oberflächen erzeugen.